Durch Klick auf die unten stehenden Optionen können Sie sich die Seite der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Sie möchten sich Inhalte vorlesen lassen? Klicken Sie auf das Lautsprechersymbol neben dem Text oder markieren Sie hierfür bitte einfach einen Textabschnitt, der Sie interessiert mit der Maus. Klicken Sie danach auf das unter dem Abschnitt erscheinende Lautsprechersymbol. Nach einem kurzen Moment wird Ihnen der markierte Text vorgelesen. Im Google Chrome-Browser verfügt diese Homepage zudem über eine Diktierfunktion. Damit können Sie sämtliche Eingaben per Sprache vornehmen.
Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland gGmbH (UPD) mit Sitz in Berlin ist eine gemeinnützige GmbH. Im gesetzlichen Auftrag informiert und berät sie Ratsuchende in gesundheitlichen und gesundheitsrechtlichen Fragen, damit diese sich im Gesundheitswesen besser zurechtfinden, informierte eigene Entscheidungen treffen und ihre Rechte wahrnehmen können.
Über Auffälligkeiten und häufige Probleme, die in den Beratungen deutlich werden, berichtet die UPD regelmäßig im Monitor Patientenberatung. Die Hinweise auf mögliche Defizite innerhalb des Gesundheitssystems können von der Politik aufgegriffen werden.
Weitere Informationen über unseren Auftrag und unsere Arbeitsweise finden Sie hier.
Telefonisch, vor Ort, online oder per Post - wählen Sie selbst
Unsere Beraterinnen und Berater sind gern für Sie da. Telefonisch, vor Ort, online oder per Post – Sie erreichen unser Team auf verschiedenen Wegen und können selbst wählen, wie Sie am liebsten Kontakt zu uns aufnehmen möchten.
Gut erreichbar, bürgernah, qualifiziert: das Beratungsangebot der UPD
Als Patientin oder Patient in Deutschland haben Sie gesetzlich verankerte Rechte – sei es gegenüber den behandelnden Ärztinnen und Ärzten, der Klinik oder Ihrer Krankenversicherung. Sie reichen vom Recht auf Selbstbestimmung und Privatsphäre über das Recht auf Krankengeld und Rehabilitation bis hin zum Recht auf Schadensersatz im Falle eines Behandlungsfehlers. Doch nur wer seine Rechte kennt, kann sie auch einfordern. Zu unserem rechtlichen Team gehören Juristinnen und Juristen, Sozialversicherungsfachangestellte und andere geschulte Beraterinnen und Berater. Für die Beratung zu gesundheitlichen Fragestellungen steht Ihnen bei der Unabhängigen Patientenberatung ebenfalls ein fachlich breit aufgestelltes Beratungsteam zur Verfügung. Dieses besteht aus ärztlichen, zahnärztlichen und pharmazeutischen Beraterinnen und Beratern, Fachkräften aus der Pflege und anderen Gesundheitsfachberufen sowie einem psychosozialen Team aus Psychologinnen und Psychologen.
Für Ihre Anfragen auf Deutsch, Türkisch, Russisch und Arabisch stehen Ihnen unsere Beraterinnen und Berater telefonisch zur Verfügung. Sie erreichen uns unter folgenden Rufnummern und Beratungszeiten:
Beratung Deutsch: 0800 011 77 22 (gebührenfrei aus allen Netzen)
Montags bis freitags von 8.00 bis 22.00 Uhr und samstags von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Beratung Türkisch: 0800 011 77 23 (gebührenfrei aus allen Netzen)
Montags bis samstags von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Beratung Russisch: 0800 011 77 24 (gebührenfrei aus allen Netzen)
Montags bis samstags von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Beratung Arabisch: 0800 33 22 12 25 (gebührenfrei aus allen Netzen)
Dienstags von 11.00 bis 13.00 Uhr und donnerstags von 17.00 bis 19.00 Uhr
Unsere Beraterinnen und Berater beantworten gerne Ihre Fragen, auch wenn Sie lieber anonym bleiben möchten.
Sie möchten lieber angerufen werden? Bitte füllen Sie die folgenden Felder aus:
Datenschutzerklärung