Durch Klick auf die unten stehenden Optionen können Sie sich die Seite der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Sie möchten sich Inhalte vorlesen lassen? Klicken Sie auf das Lautsprechersymbol neben dem Text oder markieren Sie hierfür bitte einfach einen Textabschnitt, der Sie interessiert mit der Maus. Klicken Sie danach auf das unter dem Abschnitt erscheinende Lautsprechersymbol. Nach einem kurzen Moment wird Ihnen der markierte Text vorgelesen. Im Google Chrome-Browser verfügt diese Homepage zudem über eine Diktierfunktion. Damit können Sie sämtliche Eingaben per Sprache vornehmen.
Die Kurzinformationen für Patienten des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin (ÄZQ) sind immer in einer kompakten und verständlichen Form verfasst. Im Auftrag der Kassenärztlichen Bundesvereinigung sowie der Bundesärztekammer entwickelt und erweitert das ÄZQ die Reihe „Kurzinformationen für Patienten (KiP)“ kontinuierlich. Jetzt ist eine neue Kurzinformation zum Idiopathischen Parkinson-Syndrom erschienen.
Patienten können diesen kostenfrei auf der Seite des ÄZO herunterladen: http://www.patienten-information.de/kurzinformationen/nerven-und-gehirn/parkinson
Wenn sich Bewegungen verändern
Die Kurzinformation mit dem Titel „Parkinson-Krankheit – wenn sich Bewegungen verändern“ informiert neben den Krankheitszeichen auch über die Entstehung des idiopathischen Parkinson-Syndroms und mögliche Behandlungen. Der Leser bekommt zudem Tipps im Umgang mit der Erkrankung, zum Beispiel im Bereich der Krankengymnastik oder bei beruflichen oder rechtlichen Schwierigkeiten.
Wissenswertes zu Parkinson
Parkinson zählt zu den häufigen Erkrankungen des Nervensystems. Etwa 220.000 Menschen leben mit dieser Krankheit in Deutschland. Hauptsächliche Symptome: Bewegungen sind zunehmend eingeschränkt, der Betroffene wird langsamer, das Greifen fällt schwerer, Hände und Füße zittern vor allem im Ruhezustand, das Gesicht wird ausdrucksloser, Schlucken und Sprechen fallen schwerer.
Sie haben Fragen und wünschen eine persönliche Beratung zu gesundheitlichen und gesundheits- sowie sozialrechtlichen Themen?
Unsere UPD-Experten beantworten Ihre Fragen:
Wichtiger Hinweis: Bitte schicken Sie uns keine Original-Unterlagen mit der Post zu, sondern ausschließlich Kopien. Wir können leider keine Rücksendung Ihrer Unterlagen vornehmen. Aus Datenschutzgründen werden Ihre Dokumente nach der Bearbeitung Ihres Anliegens ordnungsgemäß vernichtet.
© 2017 UPD Patientenberatung Deutschland gGmbH – Dieses gesundheitsbezogene Informationsangebot dient lediglich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer Eigenmedikation verwendet werden.
Sie haben Fragen zu einer Erkrankung oder zu Ihren Rechten als Patient? Sie benötigen Hilfestellung, um mit den privaten oder beruflichen Folgen einer Krankheit besser umgehen zu können? Telefonisch erreichen Sie uns bundesweit über ein gebührenfreies Beratungstelefon. Eine Beratung ist auch in türkisch und russisch möglich.
Beratung Deutsch: 0800 011 77 22 (gebührenfrei aus allen Netzen)
Montags bis freitags von 8.00 bis 22.00 Uhr und samstags von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Beratung Türkisch: 0800 011 77 23 (gebührenfrei aus allen Netzen)
Montags bis samstags von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Beratung Russisch: 0800 011 77 24 (gebührenfrei aus allen Netzen)
Montags bis samstags von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Beratung Arabisch: 0800 33 22 12 25 (gebührenfrei aus allen Netzen)
Dienstags von 11.00 bis 13.00 Uhr und donnerstags von 17.00 bis 19.00 Uhr
Unsere Experten beraten Sie gerne, auch wenn Sie lieber anonym bleiben möchten.
Wichtiger Hinweis: Bitte schicken Sie uns keine Original-Unterlagen mit der Post zu, sondern ausschließlich Kopien. Wir können leider keine Rücksendung Ihrer Unterlagen vornehmen. Aus Datenschutzgründen werden Ihre Dokumente nach der Bearbeitung Ihres Anliegens ordnungsgemäß vernichtet.
Sie möchten lieber angerufen werden? Bitte füllen Sie die folgenden Felder aus:
Datenschutzerklärung