Videoberatung
Mit einer kostenfreien Videoberatung können Sie bequem von Zuhause aus mit einem unserer Beraterinnen oder Beratern von Angesicht zu Angesicht sprechen - eine gute Alternative für alle, die sich einen persönlicheren Kontakt wünschen, aber nicht in eine unserer Beratungsstellen kommen können. Während der Videoberatung besteht beispielsweise auch die Möglichkeit, Dokumente zu zeigen.
Um einen Termin für eine Videoberatung zu vereinbaren, rufen Sie bitte unsere kostenfreie Hotline an:
Hotline zur Terminvereinbarung für eine Videosprechstunde:
0800 011 77 22
(gebührenfrei aus allen Netzen)
Montags bis freitags von 8.00 bis 20.00 Uhr
Samstags 08.00 bis 16.00 Uhr
Nach Angabe Ihres Beratungsanliegens und einer E-Mail-Adresse erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link. Zum vereinbarten Beratungstermin klicken Sie dann auf den Link, die Videoberatung öffnet sich dann automatisch in Ihrem Browser. Bitte verwenden Sie dafür den Browser Google Chrome. Die Installation einer Software ist nicht notwendig.
Für die Durchführung einer Videoberatung benötigen Sie einen PC oder Laptop mit Internetanschluss, eine Kamera, einen Lautsprecher sowie ein Mikrofon oder ein Headset. Die Videoberatung mit mobilen Endgeräten wie Mobiltelefonen und Tablets ist störungsanfällig und funktioniert daher leider nur eingeschränkt.
Die Videoberatung ist datenschutzkonform und Ende-zu-Ende verschlüsselt.